Teilnahmebedingungen
1. Leistungsangebot
Dagmar Weller bietet Yogakurse und offene Stunden für erwachsene Yogateilnehmer, sowie Workshops und Einzelstunden an. Die wöchentlich stattfindenden Yogastunden sind im Kursplan/ Kursbeschreibung auf der Webseite gelistet.
2. Bitte bringe für deine Yogapraxis bequeme Kleidung und für die Entspannungsphasen warme Socken und eine leichte Decke oder Jacke mit. Aus hygienischen Gründen ist es sinnvoll, die eigene Yogamatte zu verwenden, auch wenn solche in den Yogaräumen zur Verfügung stehen. Meditationskissen sind vorhanden. Es wird empfohlen, in den zwei Stunden vor Beginn der Yogastunde keine größere Mahlzeit zu sich zu nehmen, denn mit vollem Bauch übt es sich nicht gut.
3. Die Kursleiterin ist Dagmar Weller. Im Krankheitsfall, wichtigen Gründen oder Urlaub, können die Kurse von Vertretungslehrern unterrichtet oder nach Absprache mit der Gruppe auf einen anderen Termin verschoben werden. Sollte dies aus besonderen Gründen nicht möglich sein, fallen die Kursstunden aus. Die Teilnehmer werden dann so schnell wie möglich per Email oder telefonisch informiert. Die entfallenen Stunden wegen Erkrankung der Lehrerin können nachgeholt werden oder werden auf den Folgekurs gutgeschrieben.
4. Der Unterricht der Yoga-Kurse findet einmal wöchentlich statt. An gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt, sowie während der Urlaubs- und Fortbildungszeiten der Yogalehrerin, sofern kein Vertretungslehrer gestellt wird. Diese Zeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Manche Kurse pausieren in der Urlaubszeit, dann ist der Kurszeitraum entsprechend länger geplant.
5. Bitte melde dich zu den Kursen über das Anmeldeformular an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen an. Melde dich bitte frühzeitig an. Es gilt die Reihenfolge der schriftlichen Anmeldungen.
6. Die Kursgebühr ist zum Unterrichtsbeginn fällig. Bitte entrichte sie in der Woche der ersten Kursstunde in bar oder als Überweisung. Bei einer Umbuchung oder Rücktritt wird eine Bearbeitungspauschale von 10 Euro fällig.
7. 10er und 5er Karten haben eine Gültigkeitsdauer. Alle Kursstunden, die bis dahin nicht genutzt wurden, entfallen. Die 10er, 5er und Kurskarten sind nicht übertragbar.
8. Erkrankungen und gesundheitliche Einschränkungen
Informiere die Yogalehrerin bei Anmeldung oder zu Beginn des Kurses über bestehende körperliche und psychische Beeinträchtigungen oder eine bestehende Schwangerschaft. Den daraus folgenden Hinweisen und Empfehlungen der Yogalehrerin zur Übungspraxis ist Beachtung zu schenken. Den Übungsanweisungen ist so zu folgen, wie sie dem jeweiligen Gesundheitszustand und Trainingsstand des Teilnehmers entsprechen. Die Teilnahme an den Kursstunden erfolgt freiwillig und auf deine eigene Verantwortung. Eine Haftung für gesundheitliche Schäden des Yogaübenden kann nicht übernommen werden. Bei schwerwiegenden Erkrankungen ist vor dem Kurs eine Empfehlung und Genehmigung von Arzt/ Therapeuten einzuholen. Bei Erkältungserkrankungen oder Erkältungssymptomen ist wegen der Gefahr der Ansteckung aller Übenden die Teilnahme an der Kursstunde ausgeschlossen.
Die Verantwortung für die Teilnahme am Kurs liegt beim dir selbst, die vom dir aufgrund deiner Erkrankung/Urlaubsreise/sonstiger privater oder beruflicher Verpflichtungen nicht besuchten Kursstunden können nicht erstattet werden.
9. Krankenkassen-Zuschüsse nur für Präventionskurse
Viele gesetzliche Krankenkassen unterstützen die Yogapraxis ihrer Mitglieder, indem sie die Kursgebühren bezuschussen. Gefördert werden ausschließlich einzelne, geschlossene Kurse, dabei müssen die Kurse von einem von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannten Yogalehrer unterrichtet werden.
10. Präventionskurse: Krankenkassen können zertifizierte Kurse fördern, wenn an mindestens 80% der Kursstunden teilgenommen wurde (bei einem Kurs mit 10 Terminen 8 besuchte Yogastunden, bei Kursen mit 8 Terminen 7 Yogastunden). Die Verantwortung an der regelmäßigen Teilnahme am Kurs liegt bei dir. Ob und in welcher Höhe ein Zuschuss von Seiten der gesetzlichen Krankenkasse erfolgt, entscheidet die Krankenkasse. Bitte erkundige dich bei deiner Krankenkasse.
Während des Kurses kann eine Kursbescheinigung beantragt werden. Diese Bescheinigung händigt dir die Yogalehrerin zum Kursende oder zu Beginn des Folgekurses aus, wenn 80% der Kursstunden besucht wurde. Die Bescheinigung kann bei Bedarf an die angegeben Adresse des Teilnehmers gesendet werden, dann können Portokosten anfallen.
11. Alle Kurse sind Hatha-Yoga-Kurse.
12. Online-Stunden: Die Nutzung der Online-Stunden erfolgt auf eigene Verantwortung bzw. Gefahr. Eine Haftung für Folgen, die aus der Nutzung des Online-Programmes entstehen, besteht nicht. Ein Mitschnitt in Form von Videos, Fotos oder ähnlichem ist untersagt, sowie diesen in irgendeiner Form zu publizieren, weiter zu verwerten, zu verändern oder zu verkaufen. Zuwiderhandlungen werden mit rechtlichen Schritten verfolgt. Dagmar Weller übernimmt keine Gewähr für Erreichbarkeit, technische Verwertbarkeit und Virenfreiheit der Internetseiten bzw. übermittelter Dateien.
13. Für Schäden und Verluste jeglicher Art, insbesondere für Wertsachen, übernimmt Dagmar Weller keine Haftung. Es wird daher empfohlen, keine Wertgegenstände zum Unterricht mitzubringen.
14. Mit der Anmeldung erkennst du die Datenschutzrichtlinien sowie die Teilnahmebedingungen an.